Rechtswissenschaftliche Veröffentlichungen
- Zur Strafbarkeit der Entgegennahme anonymer Parteispenden als Untreue (§ 266 StGB) –
dargestellt am Fall Dr. Helmut Kohl
in: Neue Zeitschrift für Strafrecht (NStZ) 2001, Seite 349 bis 356
- Die Pflicht zur Anbringung und Beleuchtung von Hausnummern
in: Deutsches Verwaltungsblatt (DVBl.) 2001, Seite 1479 bis 1488
(zusammen mit Dr. Martin Schürmann, Köln)
- Kommentierung von § 13 (Gemeindegebiet) der Gemeindeordnung Schleswig-Holstein (23 Druckseiten)
in: Borchert/Buschmann/Galette/Lütje/von Schelia/Schliesky/Schwind/Sprenger, Kommunalverfassungsrecht Schleswig-Holstein, Loseblatt-Kommentar
(zusammen mit PD Dr. Utz Schliesky, Kiel), erschienen: April 2003
- Anspruch einer Gemeinde auf Entwidmung nicht mehr entsprechend genutzter Bahnflächen
in: Deutsches Verwaltungsblatt (DVBl.) 2003, Seite 839 bis 845
- Kommentierung von § 16 (Gebietsänderungsverträge) der Gemeindeordnung Schleswig-Holstein (54 Druckseiten)
in: Borchert/Buschmann/Galette/Lütje/von Schelia/Schliesky/Schwind/Sprenger, Kommunalverfassungsrecht Schleswig-Holstein, Loseblatt-Kommentar
(zusammen mit PD Dr. Utz Schliesky, Kiel), erschienen: November 2003
- JA-Übungsklausur Öffentliches Recht: "Der unerträgliche Ehemann"
in: Juristische Ausbildung 2004, Seite 217 bis 226
(zusammen mit PD Dr. Utz Schliesky, Berlin/Kiel)
- The Preamble of the Treaty Establishing a Constitution for Europe - A Comment on the Work of the European convention
in: German Yearbook of International Law (GYIL), vol. 46 (2003), S.353 bis 376
- Kommentierung von § 14 (Gebietsänderung) der Gemeindeordnung Schleswig-Holstein (62 Druckseiten)
in: Borchert/Buschmann/Galette/Lütje/von Schelia/Schliesky/Schwind/Sprenger, Kommunalverfassungsrecht Schleswig-Holstein, Loseblatt-Kommentar
(zusammen mit PD Dr. Utz Schliesky, Kiel), erschienen: Mai 2004
- JA-Urteilsbearbeitung von BVerwG, U. v. 10.12.2003 (Zusammensetzung kommunaler Ausschüsse),
in: Juristische Ausbildung 2004, Seite 603 bis 605
- Kommentierung von § 15 (Verfahren der Gebietsänderung) der Gemeindeordnung Schleswig-Holstein (60 Druckseiten)
in: Borchert/Buschmann/Galette/Lütje/von Schelia/Schliesky/Schwind/Sprenger,
Kommunalverfassungsrecht Schleswig-Holstein, Loseblatt-Kommentar
(zusammen mit PD Dr. Utz Schliesky, Kiel), erschienen: November 2004
- Die neue europäische Verfassung - ein Meilenstein auf dem Weg zum faktischen Bundesstaat? (Thesenpapier)
in: Hanns-Martin-Schleyer-Stiftung (Hrsg.), Globale Wirtschaft - nationale Verantwortung: Wege aus dem Druckkessel, Seite 204 f.,
erschienen: Mai 2005
- JA-Urteilsbearbeitung von BVerfG, U. v. 8.12.2004 (Sitzverteilung im Vermittlungsausschuss),
in: Juristische Ausbildung 2005, Seite 580 bis 583
- JA-Urteilsbearbeitung von EuGH, U. v. 14.12.2004 (Vereinbarkeit des deutschen Getränkepfandsystems mit der Warenverkehrsfreiheit),
in: Juristische Ausbildung 2005, Seite 585 bis 587
- Kommentierung von § 11 (Gemeindename) der Gemeindeordnung Schleswig-Holstein (36 Druckseiten)
in: Borchert/Buschmann/Galette/Lütje/von Schelia/Schliesky/Schwind/Sprenger,
Kommunalverfassungsrecht Schleswig-Holstein, Loseblatt-Kommentar, erschienen: Oktober 2005
- Kommentierung von § 12 (Wappen, Flagge und Siegel) der Gemeindeordnung Schleswig-Holstein (18 Druckseiten)
in: Borchert/Buschmann/Galette/Lütje/von Schelia/Schliesky/Schwind/Sprenger,
Kommunalverfassungsrecht Schleswig-Holstein, Loseblatt-Kommentar, erschienen: März 2006
- Auswirkungen des Ersten Verwaltungsstrukturreformgesetzes auf das Verhältnis von Land und Kommunen
in:
Die Gemeinde (Zeitschrift für die kommunale Selbstverwaltung in Schleswig-Holstein) 2006, Seite 222 bis 231
- Staatsanwaltschaftlicher Umgang mit nach § 149 ZPO ausgesetzen Zivilverfahren
in:
Neue Zeitschrift für Strafrecht (NStZ) 2006, Seite 598 bis 603
- Zukunftsgestaltende Elemente im deutschen und europäischen Staats- und Verfassungsrecht. Eine rechtsverbindende Untersuchung zu
den deutschen Staatszwecken, Staatszielen und Staatsaufgaben sowie den europäischen Unionszielen, Querschnittsaufgaben, Bereichszielen und Unionsaufgaben.
Diss. iur. Kiel 2006, veröffentlich 2008 bei Duncker&Humblot, Berlin, Schriften zum Öffentlichen Recht Bd. 1090, ISBN
978-3-428-12509-8
- Verfassungsaufgaben im Mehrebenensystem aus juristischer Sicht
in: Jickeli/Schliesky (Hrsg.), Aufgaben des modernen Staates in Europa, Arbeitspapier des Lorenz-von-Stein-Instituts Kiel, Kiel 2008, Seite 55 bis 72
- Kommentierung der §§ 13 bis 16 (Gebietsbestand, Änderungen, Vereinarungen zur Gebietsänderung, Wirkungen) der Niedersächsischen Landkreisordnung (24 Druckseiten)
in: Blum/Baumgarten/Beckhof/Behrens u.a.,
Kommunalverfassungsrecht Niedersachsen, Loseblatt-Kommentar (gemeinsam mit Dr. Hubert Meyer, Hannover), erschienen: August 2008
- Umsetzung des Verbraucherinformationsgesetzes in Niedersachsen
in: Niedersächsische Verwaltungsblätter (NdsVBl.) 2008 Seite 343 bis 347
- Kommentierung der §§ 49 bis 54 (Kreisausschuss) der Niedersächsischen Landkreisordnung (54 Druckseiten)
in: Blum/Baumgarten/Beckhof/Behrens u.a., Kommunalverfassungsrecht Niedersachsen, Loseblatt-Kommentar, erschienen:. Juli 2009
- Bessere Verwaltung durch Qualitätsmanagement und
Akkreditierung? –Wie europäische Regelungen auf die Organisationshoheit der kommunalen Selbstverwaltung wirken,
in: Niedersächsische Verwaltungsblätter (NdsVBl.) 2009 Seite 277 bis 281
- Anmerkung zu BVerwG, U. v. 18.06.2009 - 7 C 16.08 - (Kampf ums
Altpapier grundsätzlich zu Gunsten der Kommunen entschieden),
in: Deutsches Verwaltungsblatt (DVBl.) 2009, Seite
1246 bis 1249
- Kommentierung der §§ 40a bis 48 (Verfahren des Kreistages) der Niedersächsischen Landkreisordnung
in: Blum/Baumgarten/Beckhof/Behrens u.a., Kommunalverfassungsrecht Niedersachsen, Loseblatt-Kommentar, erschienen: Dezember 2009
- Kommentierung der §§ 1 Abs. 2 bis 4, § 2 Satz 1 Nr. 1, §§ 5+6 des VIG nebst Anhang
in: Falck/Schwind, Verbraucherinformationsgesetz, Hamburg 2011
- Kommentierung der §§ 51 bis 53 (Wasser- und Heilquellenschutzgebiete), 100 -102 (Gewässeraufsicht), § 103 (OWiG) und § 106 WHG
in:
Berendes/Frenz/Müggenburg (Hrsg.), Berliner Kommentar zum WHG, Berlin 2011
- Kommentierung der §§ 71 bis 79 NKomVG (Ausschüsse der Vertretung)
in: Blum/Häusler/Meyer, Niedersächsisches Kommunalverfasungsgesetz, Kommentar, Wiesbaden 2011
überarbeitet für die 2. Auflage 2012
- Aktuelle Entfaltungen kommunaler Einwrkungsmöglichkeiten im europäischen Verfassungsrecht,
in: Schliesky/Ernst/Schultz (Hrsg.), Die Freiheit des Menschen, Festschrift für Edzard Schmidt-Jortzig, Heidelberg 2011, Seite 133 bis 152
- Kommentierung der §§ 66 und 67 NKomVG (Abstimmung, Wahlen)
in: Kommunalverfassungsrecht Niedersachsen, 33. EL März 2012
- Kommentierung der §§ 68 und 69 NKomVG (Protokoll, Geschäftsordnung)
in: Kommunalverfassungsrecht Niedersachsen, 34. EL Juni 2012
- Steine statt Brot - Das neue "Konzessionsmodell" im Niedersächsischen Rettungsdienstgesetz
in: Niedersächsische Verwaltungsblätter (NdsVBl.) 2012, Seite 201 bis 208 (gemeinsam mit Herbert Freese)
- Kommunale Aufsichtsräte - Haftung und Versicherung
in: Niedersächsische Verwaltungsblätter (NdsVBl.) 2012, Seite 210 bis 211 (gemeinsam mit Andreas Köhler)
- Kommentierung des§ 23 NKomVG (Gebietsbestand)
in: Kommunalverfassungsrecht Niedersachsen, i. E.
Buchbesprechungen:
- Ernst-Joachim Mestmäcker: Wirtschaft und Verfassung in der Europäischen Union. Baden-Baden 2003.
in: German Yearbook of International Law (GYIL), vol. 46 (2003), Seite 794 bis 797
- Dirk Ehlers (Hrsg.): Europäische Grundrechte und Grundfreiheiten. De Gruyter Berlin 2003.
in: German Yearbook of International Law (GYIL), vol. 46 (2003), Seite 776 bis 780
- Dieter H. Scheuing: Europäische Verfassungsordnung. Nomos Baden-Baden 2003.
in: German Yearbook of International Law (GYIL), vol. 46 (2003), Seite 808 bis 810
- Klaus Beckmann/Jürgen Diesinger/Ulrich Hufeld (Hrsg.): Eine Verfassung für Europa. Mohr Siebeck 2004.
in: German Yearbook of International Law (GYIL), vol. 47 (2004), Seite 956 bis 959
- Walter Frenz: Handbuch Europarecht. Band I: Europäische Grundfreiheiten.Springer 2004.
in: German Yearbook of International Law (GYIL), vol. 47 (2004), Seite 979 bis 983
- Walter Frenz: Handbuch Europarecht. Band III: Beihilfe- und Vergaberecht.Springer 2007.
in: German Yearbook of International Law (GYIL), vol. 50 (2007), Seite 856 bis 860
- Jörg Bogumil/Werner Jann, Verwaltung und Verwaltungswissenschaft in Deutschlland. Einführung in die Verwaltungswissenschaft 2. Aufl. Wiesbaden 2009.
in: Niedersächsische Verwaltungsblätter 2009, Seite 239 bis 240
- Eberhard Sander/Reinhard Dietzsch, Wasserrecht in Niedersachsen, 4. Aufl. 2008.
in: Niedersächsische Verwaltungsblätter 2009, Seite 240
Zurück zum Index